Auch wenn man sich an eine Festbeleuchtung in allen Räumen gewöhnt hat, verbraucht diese nicht gerade wenig Strom. Deshalb sollte man beim Verlassen eines Raumes immer das Licht ausschalten.

Der Lichtschalter ist meist in der Nähe der Tür und man kann ihn im Vorbeigehen bequem betätigen. Wenn man das Licht in allen Räumen ausschaltet, die gerade nicht benutzt werden, kann dies Strom und damit Geld sparen. Für Leute, die auch diesen sehr geringen Aufwand scheuen, gibt es Bewegungsmelder. Diese lassen sich nicht nur im Außenbereich montieren. Man könnte sie beispielsweise auch im Flur montieren. Für Wohn- oder Schlafzimmer eignen Bewegungsmelder sich aber weniger.

Außerdem sollte man generell auf eine geringe Raumbeleuchtung und eine ordentliche Beleuchtung am Arbeitsplatz achten, z.B. beim Kochen oder am Schreibtisch. Wenn mal eine Glühlampe kaputt geht, sollte diese durch eine Energiesparlampe ersetzt werden. Energiesparlampen, Led's und Leuchtstoffröhren besitzen eine längere Lebensdauer und verbrauchen deutlich weniger Strom als herkömmliche Glühlampen.